Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Zimmern/Appartements zur Beherbergung sowie alle in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Hotelaufnahmevertrag. Der Begriff „Hotelaufnahmevertrag“ umfasst und ersetzt folgende Begriffe: Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.
II. VERTRAGSABSCHLUSS, -PARTNER, VERJÄHRUNG
III. LEISTUNGEN, PREISE, ZAHLUNG, AUFRECHNUNG
IV. RÜCKTRITT DES KUNDEN (ABBESTELLUNG, STORNIERUNG) / NICHTINANSPRUCHNAHME DER LEISTUNGEN DES Beherbergungsbetrieb (NO SHOW)
V. RÜCKTRITT DES Beherbergungsbetrieb
VI. ZIMMERBEREITSTELLUNG, -ÜBERGABE UND -RÜCKGABE
VII. HAFTUNG DES Beherbergungsbetrieb
VIII. Pflichten des Vertragspartners
VIIII. SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Datenschutz: Bei Online-Reservierungen: Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Bei Reservierungen vor Ort: Unsere Datenschutzbestimmungen sind am Empfang ausgelegt.
2. GELTUNGSBEREICH Gastronomie
AGB´s Allgemeine Geschäftsbedingungen /Stand 25.05.2018
Aufgrund unserer geographischen Lage und das am Abend jeder Tisch bei speziellen Reservierung wie Fonduetische nur einmal besetzt werden kann, ist es uns oft nicht möglich, den frei gewordenen Tisch spontan an andere Gäste zu vergeben. Daher möchten wir sie freundlich darauf hinweisen, dass bei kurzfristiger Stornierung oder „no show“ am Reservierungstag, Gebühren pro Tisch in Rechnung gestellt werden können. Vielen Gästen ist der finanzielle und organisatorische Aufwand, der mit der Auslastungsplanung unseres Restaurants verbunden ist, nicht bewusst. Somit bleiben wir in diesen Fällen auf den Kosten für den Personaleinsatz und die eingekauften Lebensmittel sitzen.
Diese Geschäftsbedingungen unseres Restaurants „Korn Kurparkstuben“ sind Grundlage von Tischreservierungen. Nebenabreden und Vertragsänderungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Textformerfordernisses.
Mit Ihrer Tischbestellung geben Sie die rechtlich bindende Erklärung ab, zum Zeitpunkt der Reservierung mit der angekündigten Personenzahl im Restaurant zu erscheinen und von den auf der Karte angebotenen Speisen und Getränken auszuwählen und zu bestellen. Mit der Tischreservierung wird somit ein Schuldverhältnis begründet.
2.1 Reservierungen al la carte sind vorvertragliche Schuldverhältnisse und können mit einem Vertrauensschaden (vorgehaltene Speisen und Personalkosten) geltend gemacht werden.
2.2. Reservierungen mit fester Vorbestellung (z.B. Fondue) sind verbindliche Bewirtungsverträge und können mit dem entgangenen Umsatz abzgl. Der ersparten Aufwendungen geltend gemacht werden.
(1) Sofern Sie den vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können und die Reservierung bis spätestens 7 Tage vor dem vereinbarten Termin absagen, werden keine Stornierungsgebühren berechnet. In Ihrem eigenen Interesse und zur Vermeidung von Missverständnissen raten wir Ihnen, per Email an unsere E-Mail-Adresse: info@kurparkstuben-winterberg, per Telefon oder höchstpersönlich im Restaurant abzusagen.
(2) Keine Gebühren entstehen ferner, soweit es uns noch möglich ist, den von Ihnen stornierten Tisch kurzfristig an andere Gäste zu vergeben.
Sagen Sie nicht rechtzeitig gem. § 3 Abs. 1 Ihre Tischreservierung ab oder erscheinen Sie an diesem Tag nicht zur reservierten Uhrzeit (Gleiches gilt, wenn weniger als die angekündigte Gästezahl erscheint), können wir Ihnen im Fall § 2.1. einen angemessenen Ersatz für unsere vorgehaltene Aufwendungen (Personaleinsatz, eingekaufte Lebensmittel) verlangen. Diese Stornierungsgebühren betragen je angemeldetem Gast (je nach Speisenvorbestellung 10-30 € Betrag in Euro). Im Fall § 2.2. wird der vorreservierte Umsatz abzgl. der ersparten Aufwendungen berechnet.
Aus Kulanzerwägungen haben Gäste, die aufgrund von No-Shows Stornierungsgebühren zahlen müssen, die Möglichkeit, auf Anfrage die gezahlten Stornierungsgebühren auf eine spätere Bestellung anrechnen zu lassen.
Es bleibt Ihnen unbenommen, nachzuweisen, dass keine oder wesentlich geringere Kosten entstanden sind als mit der vorstehenden Pauschale vorgesehen.
Verspätetes Eintreffen im Restaurant von bis zu 60 Minuten nach dem vereinbarten Termin wird toleriert und löst keinen Anspruch auf Stornierungsgebühren aus. Im Falle eines verspäteten Eintreffens kontaktieren Sie unser Restaurant rechtzeitig.
Soweit Sie uns beauftragt haben, zusätzliche Leistungen zu erbringen, wie etwa den Tisch besonders zu dekorieren, rechnen wir unsere Auslagen stets zusätzlich ab. Auf Wunsch erteilen wir Ihnen Auskunft und legen Nachweise vor.
Bei Online-Reservierungen: Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier:
Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder eine solche im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Bestimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Klausel tritt eine solche, welche dem Sinn und Zweck der unwirksamen am nächsten kommt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Bankettveranstaltungen
11. Im Falle der Stornierung einer Veranstaltung wird der Endpreis abzüglich der ersparten Aufwendungen berechnet.